There May 17 - June 29, 2018 Cosar HMT, Düsseldorf GERMANY
New velvet paintings
Press Release Sara Sizer “There” May 17-June 30, 2018
A tightly folded, prepackaged, velvet curtain is laid bare in this series of paintings by Sara Sizer. The existing folds in the midnight blue or deep green velvet fabric are highlighted and removed by introducing bleach onto the unfolded fabric, revealing landscapes which harken back and forth through time and place. In all the works, even the very darkest ones, there’s an unusual light quality which seems to emanate from behind the painting itself, lending a particular atmosphere to the scene. The paintings often seem to catch the short moment when dark skies become visible through a sequence of distant lightnings. Sizer’s use of bleach to remove color seems to function as the ultimate device to depict light. Nature’s systems are chaotic, and so it is with the bleaching process of Sizer’s, as she describes her controlled process as one which allows the works to “make themselves”.
While her last series of vertical pink bleached velvet works recalled the body, “There” brings forth dark lakes, hills and unpeopled roads marking time eternal.
The pieces are all titled with one word; Found, Since, Taken, told, gate, Know, Name, Wake, Way, like signposts on a path, illuminating meaning.
Pressemitteilung Sara Sizer 'There', 17. Mai - 30.Juni 2018
Ein eng gefalteter, verpackter Samtvorhang wird in der neuen Bildserie von Sara Sizer freigelegt und offenbart. Die existierenden Falten des dunkelblauen oder tiefgrünen Samtstoffes werden entweder hervorgehoben oder entfernt, indem Bleiche auf den ausgefalteten Bildgrund aufgetragen wird. So entstehen seltsame Landschaftsdarstellungen, die wie ein Echo in Zeit und Raum hin und herklingen. In all den Bildern - selbst in den dunkelsten - lässt sich eine ungewöhnliche Qualität des Lichtes ausmachen. Es scheint als breite sich das Licht von der Hinterseite der Bilder aus, wodurch den Landschaften eine spezielle, dringliche Atmosphäre zukommt. Die Bilder scheinen oftmals den Moment festzuhalten, in dem weit entfernte Blitze den Nachthimmel erhellen und kurzzeitig sichtbar machen. So erweist sich Sizers Gebrauch von Bleiche und die Technik des Entfärbens hier als ultimatives Mittel zur Darstellung von Licht.
Während die frühere Werkgruppe der vertikal orientierten Bilder auf pink ausgebleichtem Samt eine fragile Körperlichkeit evoziert, erinnern die horizontalen Formate in der aktuellen Ausstellung an dunkle Seen, Hügel oder menschenleere Strassen, die in einer auratischen Zeitlosigkeit verharren. Alle Arbeiten sind jeweils nur mit einem Wort betitelt, die wie ein Wegweiser am Rande eines Pfades auf Aspekte ihre Bedeutung verweisen - Found, Since, Taken, told, gate, Know, Name, Wake, Way.